Leistungsschwankungen beim Üben und Musizieren
„Warum werde ich trotz richtiger Übungstaktiken zwischendurch auch immer wieder schlechter?“
Warum schwankt meine Leistung beim Üben und Musizieren?“
Schubweiser Fortschritt beim Üben und Musizieren
Leider steht der kontinuierliche Lernfortschritt nicht im Einklang mit dem täglichen Übungsaufwand. Die Leistung – objektiv wie subjektiv, also tatsächlich und wahrgenommen – geht nicht kontinuierlich aufwärts, wie wir es gerne hätten, sondern auch abwärts. Der musikalische Fortschritt lässt oft auf sich warten. Wenn wir jedoch nicht aufgeben regelmäßig und konsequent zu üben, befinden wir uns plötzlich auf höherem technischem Niveau.
Ursachen für Leistungsschwankungen beim Üben und Musizieren
Um Frustrationen entgegenzuwirken, sollten wir um die Ursachen der objektiven und subjektiven Leistungsschwankungen wissen und sie erkennen:
- der grundsätzliche körperliche und geistige Zustand – objektiv
- Ermüdung von Körper und Geist durch das Üben bewirkt einen Leistungsabfall – objektiv
- mit dem Übungsaufwand zu rasch steigende Erwartungen an unser Können – subjektiv
- durch Üben sensibilisierte Wahrnehmung registriert mehr Negatives – subjektiv

Lassen wir uns durch Leistungsschwankungen nicht entmutigen! Schöpfen wir unsere Motivation aus dem konsequenten Übungsaufwand und nicht nur aus dem Fortschritt!